SuS verliert das Finale des Schüttorfer Vechtecups mit 2:0 und das erste Vorbereitungsspiel gegen die U 19 von Pr. Münster mit 1:3
Zweiter Platz, 700 Euro für die durch die Weihnachtsfeier arg in Mitleidenschaft gezogene
Mannschaftskasse: So lässt sich der Auftritt des SuS Neuenkirchen beim 37. Vechtecup
auf wenige Worte zusammenfassen. Im Finale verlor der wieder von Oliver Janning
trainierte Westfalenligist mit 0:2 gegen den FC Schüttorf. Richard Neesen machte mit zwei
Toren den Finalsieg des Ausrichters perfekt. „Schüttorf ist natürlich total eingespielt, wir
haben verdient verloren. Ins Finale zu kommen war aber schon top“, zog Janning ein
versöhnliches Fazit. Siege gegen Holthausen-Biene (2:0) und Weiße Elf Nordhorn (1:0)
bei einer Niederlage gegen den stark aufspielenden Qualifikanten Suddendorf-Samern (1:4)
sorgten für Gruppenplatz eins in der Kreissparkassen-Gruppe für den SuS.
Im Halbfinale setzte sich der SuS Neuenkirchen gegen Vorwärts Nordhorn mit 2:0 durch.
Sonntag um 13 Uhr war der Westfalenligist SuS auf dem Kunstrasenplatz am Haarweg
gefordert. Die U19 des SC Preußen Münster gastierte und siegte mit 3:1. Zur Halbzeit
schossen Len Blackmann (23.), Mikail Demirhan (28.) und Yannick Blaszyk (37.) ein 3:0
für das Team der U19 DFB-Nachwuchsliga heraus. „Kein Problem, wir hatten auch gute
Gelegenheiten durch A-Junior Lukas Feiting, Fynn Onken und Joshua Roß“, sah Co-Trainer
Philipp Hölscher seine Mannschaft bei weitem nicht so unterlegen, wie es der Halbzeitstand
vermuten ließ. Durch einen hohen Ballgewinn kam der SuS nach einer Stunde zum 1:3 durch
Marco Diekmann. „Wir haben unseren langzeitverletzten Spielern wie Marvin Egbers und
Joshua Roß wertvolle Spielpraxis verschaffen können. In der zweiten Hälfte waren wir
noch einen Tick aggressiver als in Durchgang eins, für den ersten Test war das schon in
Ordnung“, sagte Hölscher. (Text: MV-Online)
Pressespiegel
Alexander Zerche wird neuer SuS-Trainer
Eine wichtige Personalie hakte der SuS
vor dem Jahreswechsel ab:
Alexander Zerche (l.) wird neuer
Cheftrainer der 1. Mannschaft,
sehr zur Freude von André Haarmann.
(Text: MV-Online - Foto: Kreyenkötter)
Anfang November kündigte Thorsten Schmidt an, seinen Trainerjob beim SuS Neuenkirchen ab Sommer 2025 in neue Hände zu geben. Viele Telefonate und Gespräche später kann der sportliche Leiter André Haarmann nun den Nachfolger vermelden: Alexander Zerche übernimmt den aktuellen Fußball-Westfalenligisten zur neuen Saison. Der 33-Jährige trainierte bis zum vergangenen Sommer den TuS Haltern in der Westfalenliga, konnte den Abstieg trotz allen Bemühens am Ende nicht vermeiden. Zerche war im Dezember 2023 gekommen und hatte die 1. Mannschaft in 15 Partien zu fünf Siegen, zwei Unentschieden und acht Niederlagen gecoacht, was in der Rückrundenbilanz zu einem Mittelfeldplatz gereicht hat. Vorher saß er beim FC Eintracht Rheine 2 auf der Bank, mit dem er in der Saison 2022/23 knapp den Bezirksliga-Klassenerhalt verfehlte. „Alex hat uns auf fachlicher und menschlicher Ebene unheimlich überzeugt“, schwärmt Haarmann vom neuen Coach, mit dem er seit Ende November in Kontakt stand. „Er war uns natürlich durch seine Zeit beim FCE ein Begriff, für die er ein sehr gutes Feedback bekommen hat. Außerdem war er zuvor bei Borussia Emsdetten und im Nachwuchsleistungszentrum des VfL Bochum in verschiedenen Jugendbereichen unterwegs.“ Noch ungeklärt ist, wer Zerche als Co-Trainer unterstützt. Auf dieser Position herrscht nach dem Weggang von Philipp Hölscher zu Vorwärts Wettringen (unser Medienhaus berichtete) Bedarf. Mit Zerche, der als Trainer im Besitz der B-Plus-Lizenz ist und sich um einen Lehrgangsplatz für den A-Schein bewirbt, will der SuS in der kommenden Saison einen Verjüngungsprozess einleiten.